Dr. Thomas Gronau > Selbsthilfegruppe Angehörige bei Krebs

Selbsthilfegruppe Angehörige bei Krebs

 

Am 11. Januar 2022 formierte sich die SHG zum Thema Angehörige bei Krebs, einem Thema, das es in Rheinland-Pfalz und darüber hinaus selten gibt.

Hier eine kurze Vorstellung der SHG:

Miteinander zu sprechen, ist etwas Alltägliches, das häufig automatisch und ohne viel Nachdenken geschieht. Geht es jedoch um eine Krebserkrankung und das, was damit verbunden ist, wird es herausfordernd für alle Beteiligten. Betroffene und Angehörige zeigen sich ähnlich stark belastet. Häufig verändert diese Belastung das Beziehungsgefüge in der Familie. Insbesondere die Beziehung von Paaren zueinander kann in ihrer Stabilität bedroht sein. Auf längere Sicht kann es problematisch werden, wenn nur noch die Belastung der Betroffenen im Vordergrund steht und die der Angehörigen daneben keinen Raum mehr findet.

Deshalb bieten wir als Hilfe zur Selbsthilfe einen Raum  für Angehörige von Krebserkrankten, gerne auch mit den betroffenen Partnern.

Die SHG steht in Kooperation mit der WeKISS Westerburg, der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz und der Deutschen Rentenversicherung RLP/Mittelrhein-Klinik Bad Salzig  sowie mit einer Arbeitsgruppe der Uni Freiburg unter Prof. J. Weis, die das Thema der Selbsthilfe für Angehörige wissenschaftlich angeht.

Die Gruppe trifft sich seit 2023 jeden dritten Mittwoch im Monat im Seminarraum (3.Stock) der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz in der Löhrstr, 119 in 56068 Koblenz.

Aufgrund der CORONA-Situation ist eine Anmeldung vorab noch notwendig. Bitte beachten Sie, dass bei den Treffen die jeweils aktuellen Bestimmungen der Corona-Bekämpfungsverordnung gelten.  Ein Kostenbeitrag wird nicht erhoben.

Weitere Infos unter 0173 8599098 oder 0174 6793570

Anmeldung bei dem Ansprechpartner Dr. Thomas Gronau (PhD) unter info@angehoerige-krebs.de